WEISSER RING e. V.
Menü

Fair Play in der Liebe

Spätestens wenn die erste Verliebtheit verraucht ist, bleiben in Paarbeziehungen Konflikte nicht aus. Damit umzugehen, ist eine Herausforderung. Wie dieser ohne Gewalt begegnet werden kann, macht ein Hamburger Projekt deutlich.

In den speziell auf junge Menschen zielenden Workshops unter dem Motto „Fair Play in der Liebe“ geht es um das Verhalten in Liebesbe­ziehungen und um persönliche Grenzen. Dabei werden jeweils die verschiedenen Blickwinkel von Mädchen und Jungen thematisiert.

Fotos: Pixabay- Stocksnap (CC0-Lizenz)

„Es ist sinnvoll, junge Menschen mit Konzepten gegen Gewalt in einer Lebensphase zu erreichen, in der sie erste Beziehungen eingehen und ihre Rolle in unserer Gesellschaft ent­wickeln“, sagt Peter Lunckshausen, Präven­tionsbeauftragter des WEISSEN RINGS im Landesverband Hamburg. Gemeinsam mit Ehrenamtlichen, die sich schwerpunktmäßig mit Kriminalprävention befassen, geht Lunckshausen in die Schulklassen – bis zu zehn Mal pro Jahr. So hat der WEISSE RING seit 2009 rund 1.000 Schüler zum Thema Beziehungsgewalt auf­klären können und arbeitet dabei mit dem Landesinstitut für Lehrer­bildung und Schulentwicklung Hamburg zusammen.

Weitere Projekte