Ein starkes Netzwerk gegen Verbrechen: Um Straftaten möglichst schon im Vorfeld zu verhindern, arbeitet der WEISSE RING mit verschiedenen Partnern zusammen. So werden besondere Infomaterialien und öffentlichkeitswirksame Aktionen möglich, oder Hilfesuchende können an den jeweils kompetentesten Ansprechpartner verwiesen werden.
Der WEISSE RING kooperiert themenbezogen in der Erstellung von gemeinsamen Materialien mit ProPK. Der Geschäftsführer von ProPK ist Mitglied des Fachbeirates Kriminalprävention.
Der WEISSE RING ist ständiges Mitglied im Programmbeirat des Deutschen Präventionstages und jedes Jahr mit einem Stand auf dem Kongress vertreten.
Dr. Patrick Liesching, Bundesvorsitzender des WEISSEN RINGS, vertritt den WEISSEN RING im Kuratorium des Deutschen Forums Kriminalprävention.
Der WEISSE RING ist Aktionspartner bei der jährlichen Aktion „Gewalt gegen Frauen – nicht mit mir“. Mit Selbstbehauptungskursen, angeboten durch örtliche Sportvereine, sollen Frauen gestärkt werden.
Der WEISSE RING ist Partner im Bündnis Kinderschutzallianz, welches sich gegen sexualisierte Gewalt von Kindern im digitalen und analogen Leben engagiert. . Gemeinsam mit der Kinderschutzallianz wurden die Pixi-Bücher „Ben sagt Nein!“ und „Lena sagt Nein!“ realisiert.
Die bundesweite Kooperation zwischen dem Theater FigurenZauberei und dem WEISSEN RING hat zum Ziel, bundesweit und auf kreative Art und Weise die Prävention von sexualisierter Gewalt gegen Kinder voranzutreiben.
WEISSER RING und juuuport kooperieren in den Bereichen Cyber-Mobbing und Online-Abzocke, indem sie ihre Informations- und Fortbildungsangebote vernetzen. Insbesondere vermittelt der WEISSE RING jugendliche Ratsuchende bei entsprechenden Themen an die Beratung durch Gleichaltrige auf der Plattform juuuport. Die juuuport-Scouts wiederum vermitteln Ratsuchende, bei denen mehr als Onlineberatung gewünscht und erforderlich ist, an die zuständige Außenstelle des WEISSEN RINGS.