WEISSER RING e. V.
Menü
Opfer-Telefon 116 006

Das Opfer-Telefon des WEISSEN RINGS. Anonym. Bundesweit. Kostenfrei. Täglich 7 – 22 Uhr.

Beratung vor Ort

Persönliche Ansprechpartner einer Außenstelle des WEISSEN RINGS hören Ihnen zu und geben Rat.

Onlineberatung

Die Mailberatung des WEISSEN RINGS. Anonym. Bundesweit. Kostenfrei.

Radio-Interview mit Bianca Biwer, Bundesgeschäftsführerin des WEISSEN RINGS zu Corona-Betrügereien


Vorsicht: Corona-Betrügereien

Skrupellose Trickbetrüger nutzen aktuell die Unsicherheit der Menschen wegen des Corona-Virus schamlos aus. Dabei ist der Erfindungsreichtum der Verbrecher groß. Auch kommt es durch die Isolierung und Quarantäne in fast allen Haushalten zu ungewohnt viel gemeinsamer Zeit mit Partnern und Familie. Die daraus entstehenden Stresssituationen können zu Konflikten, Streit und sogar Gewalt führen. Deshalb ist die Arbeit des WEISSEN RINGS gerade jetzt so wichtig. Die Außenstellen vor Ort, das Opfer-Telefon und die Onlineberatung sind für alle da, die mit einer Straftat konfrontiert werden.
 

Präventionstipps zu Corona-Betrugsmasche:
Wie Sie die Maschen von (Trick-)Betrügern erkennen und was Sie im Schadensfall tun können

Kriminelle haben die Corona-Krise als erträgliche Einkommensquelle entdeckt und versuchen auf perfide Weise, ältere und gutgläubige Menschen zu betrügen. Dabei nutzen die Trickbetrüger die aktuellen Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie geschickt aus, um ihren kriminellen Aktivitäten verstärkt nachzugehen. Es ist wahrscheinlich, dass in naher Zukunft weitere Betrugsmaschen auftauchen. Denken Sie immer daran: Die Trickbetrüger sind erfinderisch!

  • Corona-Maschen am Telefon
  • Corona-Maschen an der Haustür
  • Corona-Maschen im Internet
  • Corona Maschen mit Phishing
  • Was tun, wenn Sie Opfer wurden?

Die folgenden Beispiel-Fälle zeigen, welche Maschen die (Trick-) Betrüger anwenden und geben Tipps und Hilfestellungen, wie Sie sich schützen können.

Hilfreiche Adressen im Web